Ketogenes Brot

Veröffentlicht am 1. Juli 2025 um 16:46

5 himmlische Low-Carb Brotsorten zum Selberbacken

Brot in der ketogenen Ernährung? Na klar!
Viele, die mit Keto starten, vermissen zu Beginn vor allem eines: frisches, duftendes Brot. Der gute alte Buttertoast, das kernige Frühstücksbrot, das mediterrane Kräuterbaguette … Muss das wirklich alles gestrichen werden?

Zum Glück nicht!

Denn auch in der ketogenen Küche lassen sich köstliche Brote zaubern – ganz ohne Weizenmehl, Hefe und Blutzuckerspitzen. In diesem Beitrag stelle ich dir meine liebsten 5 ketogenen Brotrezepte vor. Alle sind glutenfrei, low carb, reich an Ballaststoffen und schmecken wunderbar – selbst für Nicht-Keto-Fans.


🍞 Warum ketogenes Brot?

Die ketogene Ernährung basiert auf einem hohen Fettanteil, moderatem Eiweiß und sehr wenigen Kohlenhydraten (meist unter 20–30 g/Tag).
Klassisches Brot fällt daher aus – es besteht fast ausschließlich aus Kohlenhydraten. Doch keine Sorge:
Mit Zutaten wie Mandelmehl, Flohsamenschalen, Nüssen und Samen kannst du tolle Brotalternativen selbst backen.

Und das Beste?
Diese Brote sättigen lange, halten den Blutzucker stabil und liefern wertvolle Fette und Proteine.


🥖 1. Klassisches Mandelbrot – einfach & vielseitig

Dieses Brot kommt ganz ohne Nüsse aus und hat eine angenehme Konsistenz – fast wie ein Weizenbrot.

👉 Zum Rezept: Hier klicken
📦 Empfohlene Zutat: Mandelmehl entölt – Bioqualität auf Amazon*


🌿 2. Mediterranes Olivenbrot mit Kräutern

Herzhaft, aromatisch, und perfekt als Beilage zum Grillen oder zum Antipasti-Abend!

👉 Zum Rezept: Hier klicken
📦 Lieblingszutat: Bio-Oliven, entsteint*


🌰 3. Nussiges Saatenbrot – kernig & sättigend

Ein echtes Kraftpaket mit vielen Ballaststoffen und gesunden Fetten. Super zum Einfrieren geeignet!

👉 Zum Rezept: Hier klicken
📦 Must-have: Flohsamenschalen, fein vermahlen*


🍞 4. Eiweißbrot mit Quark – ideal nach dem Sport

Wer sich proteinreich ernähren möchte, wird dieses luftige Brot lieben! Besonders auch für Keto-Anfänger geeignet.

👉 Zum Rezept: Hier klicken


🍯 5. Süßes Haselnussbrot mit Zimt

Ein zarter Hauch von Frühstückskuchen – ohne Zucker! Passt wunderbar zu Nussbutter oder Butter pur.

👉 Zum Rezept: Hier klicken


🔁 Tipps zur Aufbewahrung & Haltbarkeit

Da ketogenes Brot keine Konservierungsstoffe enthält, solltest du es nach dem Backen gut auskühlen lassen und in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren.
Am besten schmeckt es leicht getoastet!
✔️ Hält sich 5–7 Tage
✔️ Zum Einfrieren geeignet (in Scheiben)


📌 Mein Extra-Tipp für dich:

👉 Du möchtest alle Brotrezepte auf einen Blick zum Ausdrucken?
Dann hol dir mein kostenloses Keto-Brot-Printable hier:
📥 PDF herunterladen

Oder speichere dir den Beitrag gleich auf Pinterest (siehe unten ⬇️)


📣 Call-to-Action

Welches Keto-Brot wirst du als Erstes ausprobieren?
Schreib es mir in die Kommentare oder teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag
#silkesketozauber

Für mehr ketogene Rezepte und Tipps trag dich hier in meinen Newsletter ein:
👉 Newsletter abonnieren

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.